Kreisklasse 1 und 2
werden
gleichwertige
Einsteigerklassen ohne
Auf- und Abstieg
Quelle: Chronik des Schachbezirk Mittelbaden
nach unten an den Anfang | zurück zur Vereins-Chronik
2023 / 2024 |
Bereichsliga Süd 1 | Bezirksklasse | Kreisklasse 1 | Kreisklasse 2 | |
---|---|---|---|---|---|
1. SV Vimbuch 2. OSG Baden-Baden V 3. SC Bühlertal 4. SF Hörden II 5. SC Neumühl 6. SK Gernbach 7. Ottenhöfen 8. SC Iffezheim 9. SC Rastatt 10. SK Ottenau |
1. SK Gernsbach II 2. SK Ottenau II 3. OSG Baden-Baden VIII 4. Ottenhöfen II 5. SF Sasbach III 6. SC Ötigheim VI 7. SC Bühlertal III 8. SC Rastatt III |
Kreisklasse 1 und 2 werden gleichwertige Einsteigerklassen ohne Auf- und Abstieg |
|||
2022 / 2023 |
Bereichsliga Süd 1 | Bezirksklasse | Kreisklasse 1 | Kreisklasse 2 | |
1. SC Ottenhöfen (Aufstieg) 2. Röss´l Muggensturm 3. SV Vimbuch II 4. SF Sasbach II 5. SC Weitenung 6. OSG Baden-Baden VI 7. OSG Baden-Baden VII 8. SC Ötigheim III 9. SC Bühlertal II 10. SGR Kuppenheim III 11. SC Rastatt II |
Ottenhöfen I wird überlegen Meister in der Bezirksklasse, und steigt erneut in die Bereichsliga auf |
1. OSG Baden-Baden VIII 2. SK Ottenau III 3. SK Gernsbach IV 4. Ottenhöfen II 5. SC Durmersheim 6. SV Vimbuch III 7. SC Bühlertal VI 8. SK Gernsbach V 9. SC Ötigheim IV 10. SF Sasbach III 11. SC Rastatt III |
|||
2021 / 2022 |
Breichsliga Süd 1 | Bezirksklasse | Kreisklasse 1 | Kreisklasse 2 | |
1. OSG Baden-Baden VI 2. SV Vimbuch II 3. SC Rastatt II 4. SC Ottenhöfen 5. SC Weitenung 6. SGR Kuppenheim III 7. SK Gernsbach II 8. SC Bühlertal II 9. OSG Baden-Baden VI 10. SC Weitenung II |
1. SV Vimbuch III 1. SC Ottenhöfen II 3. SC Bühlertal IV 4. SK Ottenau III 5. SC Durmersheim 6. SF Sasbach III 7. SC Ötigheim IV 8. SC Rastatt III 9. SC Durmersheim II | Die Saison wird von Dezember bis März wegen der Corona-Pandemie unterbrochen, und im Sommer zu Ende gespielt! |
2020 / 2021 |
||
Die Saison ist wegen der Corona-Pandemie komplett ausgefallen! |
2019 / 2020 |
Bereichsliga Süd 1 | Bezirksklasse | Kreisklasse 1 | Kreisklasse 2 |
1. SK Ottenau 2. SC Ottenhöfen 3. OSG Baden-Baden VII 4. SC Rastatt II 5. SV Vimbuch II 6. SC Bühlertal II 7. SK Gernsbach II 8. SC Weitenung II 9. Muggensturm 10. SK Ottenau II |
Ottenhöfen verzichtet auf den Aufstieg in die Bereichsliga |
1. SC Durmersheim 2. SC Ötigheim IV 3. SC Ottenhöfen II 4. SK Ottenau III 4. SV Vimbuch III 6. SC Bühlertal IV 7. SK Gernsbach IV 8. SC Rastatt III 9. SC Durmersheim II | Die Saison wird im März 2020 wegen der Corona-Pandemie unterbrochen, und erst im Juli 2021 zu Ende gespielt! |
||
2018 / 2019 |
Bereichsliga Süd 1 | Bezirksklasse | Kreisklasse 1 | Kreisklasse 2 | |
1. SC Ötigheim II 2. SK Gernsbach II 3. SC Ottenhöfen 4. SC Bühlertal II 5. SC Rastatt II 6. Muggensturm 7. SK Ottenau II 8. SC Weitenung II 9. SGR Kuppenheim III 10. SC Iffezheim II |
1. SC Weitenung III 2. SC Bühlertal III 3. SC Durmersheim 4. Muggensturm II 5. SC Ottenhöfen II 6.OSG Baden-Baden VIII 7. SV Vimbuch III 8.OSG Baden-Baden IX 9. SK Ottenau III 10. SC Gernsbach IV 11. SC Sasbach IV |
||||
2017 / 2018 |
Bereichsliga Süd 1 | Bezirksklasse | Kreisklasse 1 | Kreisklasse 2 | |
1. SC Neumühl 2. SC Bühlertal 3. SC Appenweier 4. SC Iffezheim 5. SF Sasbach II 6. SC Rastatt 7. SC Ottenau 8. SF Hörden II 9. SC Lichtental 10. SC Ottenhöfen (Abstieg) |
1. Rastatt II 2. Ottenau II 3. Weitenung II 4. Baden-Baden VII 5. Gernsbach III 6. Ottenhöfen II (Abstieg) 7. Sasbach IV 8. Weitenung III |
Ottenhöfen I wird in der Bereichsliga Schlusslicht und muss wieder in die Bezirksklasse zurück |
Ottenhöfen II zieht sich freiwillig in die Kreisklasse 2 zurück |
||
2016 / 2017 |
Bereichsliga Süd 1 | Bezirksklasse | Kreisklasse 1 | Kreisklasse 2 | |
1. Ottenhöfen (Aufstieg) 2. Bühlertal II 3. Gernsbach II 4. Iffezheim II 5. Muggensturm 6. Baden-Baden VI 7. Vimbuch II 8. Kuppenheim III 9. Lichtental II 10. Rastatt II |
Ottenhöfen I wird Meister in der Bezirksklasse, und steigt erstmals in die Bereichsliga auf |
1. Durmersheim 2. Rastatt III 3. Hörden III 4. Gernsbach IV 5. Ötigheim III 6. Muggensturm II 7. Bühlertal III 8. Ottenau III 9. Ottenhöfen II 10. Iffezheim III 11. Sasbach V |
Ottenhöfen II nimmt einen Freiplatz an, und darf dadurch in die Kreisklasse 1 aufrücken |
||
2015 / 2016 |
Bereichsliga Süd 1 | Bezirksklasse | Kreisklasse 1 | Kreisklasse 2 | |
1. Weitenung 2. Hörden II 3. Muggensturm 4. Kuppenheim III 5. Vimbuch II 6. Gernsbach II 7. Ottenhöfen 8. Lichtental II 9. Sasbach III 10. Baden-Baden VII |
1. Sasbach IV 2. Gernsbach IV 3. Hörden III 4. Bühlertal III 5. Ottenhöfen II 6. Ötigheim III 7. Muggensturm II 8. Sasbach V 9. Iffezheim III |
2014 / 2015 |
Bezirksklasse | Kreisklasse 3 | |||
---|---|---|---|---|---|
1. Rastatt II 2. Sasbach II 3. Vimbuch II 4. Hörden II 5. SF Oos 6. Muggensturm 7. Ottenhöfen 8. Kuppenheim III 9. Baden-Baden VII 10. Iffezheim II |
Ottenhöfen II steigt in die Kreisklasse 2 auf |
1. Sasbach V 2. Ottenhöfen II (Aufstieg) 3. Ötigheim III 4. Gernsbach IV 5. Hörden III 6. Gernsbach V 7. Rastatt IV |
Die Kreisklasse 3 wird aufgelöst |
||
2013 / 2014 |
Bezirksklasse | Kreisklasse 3 | |||
1. Gernsbach 2. Iffezheim II 3. Weitenung 4. Sasbach II 5. Kuppenheim III 6. Rastatt II 7. SF Oos 8. Hörden II 9. Muggensturm 10. Ottenhöfen |
Ottenhöfen I punktlos Tabellenletzter - darf wegen einem Freiplatz trotzdem in der Bezirksklasse bleiben |
1. Vimbuch III 2. Ottenau II 3. Bühlertal III 4. Sasbach IV 5. Ottenhöfen II 6. Ötigheim III 7. Iffezheim IV 8. Gernsbach IV 9. Hörden III 10. Durmersheim III | |||
2012 / 2013 |
Kreisklasse 1 | Kreisklasse 3 | |||
Die Erste wird ungeschlagen Meister und steigt wieder auf |
1. Ottenhöfen (Aufst.) 2. SF Hörden II 3. SK Gernsbach II. 4. OSG Baden-Baden VII 5. SC Bühlertal II 6. SC Durmersheim II 7. SC Weitenung II 8. SC Iffezeim III 9. SC Rastatt III 10. SC Gaggenau |
1. SK Gernsbach III 2. SC Weitenung III 3. SF Sasbach IV 4. SC Iffezheim IV 5. SK Ottenau III 6. SK Ötigheim III 7. SF Hörden III 8. SC Bühlertal IV 9. SC Durmersheim III 10. Ottenhöfen II. | Die Kreisklasse 4 wird aufgelöst |
||
2011 / 2012 |
Kreisklasse 1 | Kreisklasse 4 | |||
1. SF Sasbach II 2. SK Ottenau II 3. OSG Baden-Baden VII 4. SC Bühlertal II 5. SC Iffenzheim III 6. SC Rastatt III 7. SK Gernsbach II 8. SC Weitenung II 9. Ottenhöfen 10. SC Durmersheim III |
Wegen Aufstiegsverzicht von zwei Mannschaften in der KK 2 bleibt Ottenhöfen I vom nochmaligen Abstieg verschont |
1. SC Bühlertal IV 2. SF Sasbach V 3. SC Durmersheim IV 4. SF Hörden IV 5. Ottenhöfen II |
|||
2010 / 2011 |
Bezirksklasse | Kreisklasse 4 | |||
1. SC Weitenung 2. OSG Baden-Baden VI 3. SC Durmersheim II 4. SC Iffezheim II 5. SF Hörden II 6. SV Vimbuch II 7. SK Ötigheim 8. SF Sasbach II 9. Ottenhöfen (Abstieg) 10. SK Gernsbach II |
Die Erste muss erneut absteigen |
1. SV Vimbuch IV 2. SC Weitenung III 3. SC Durmersheim IV 4. Ottenhöfen II 5. SF Sasbach V 6. SC Durmersheim V 7. SF Hörden IV 8. CaiRo Kuppenheim IV (Rückzug) 9. Muggensturm III (Rückz.) |
|||
2009 / 2010 |
Kreisklasse 1 | Kreisklasse 3 | Kreisklasse 4 | ||
1. Ottenhöfen (Aufst.) 2. Gernsbach II 3. Weitenung II 4. Kuppenheim III 5. Ottenau II 6. Durmersheim III 7. Vimbuch III 8. Rastatt III 9. Bühlertal III 10. Gernsbach III |
2010 Rückzug der 2. Mannschaft. Die ehemalige Dritte wird die neue Zweite Ottenhöfen I schafft den Wiederaufstieg in die Bezirksklasse |
1. OSG Baden-Baden VIII 2. Ottenhöfen II (Rückz.) 3. Rastatt IV 4. Durmersheim IV 5. Sasbach IV 6. Bühlertal IV 7. Kuppenheim IV 8. Muggensturm III |
1. Ottenau III 2. Vimbuch IV 3. Durmersheim V 4. Iffezheim IV 5. Hörden IV 6. Durmersheim VI 7. Ottenhöfen III 8. OSG Baden-Baden IX 9. Sasbach V |
||
2008 / 2009 |
Bezirksklasse | Kreisklasse 3 | |||
1. OSG Baden-Baden V 2. Ötigheim 3. Vimbuch II 4. Hörden II 5. SF Oos 6. OSG Baden-Baden VI 7. Bühlertal II 8. Rastatt II 9. Weitenung II 10. Ottenhöfen (Abst.) |
Auch Ottenhöfen I muss absteigen Wiedergründung der Dritten |
1. Iffezheim IV 2. Sasbach III 3. Muggensturm III 4. Ottenhöfen II 5. Bühlertal IV 6. Durmersheim IV 7. Kuppenheim IV 8. Hörden IV 9. Rastatt IV |
|||
2007 / 2008 |
Bezirksklasse | Kreisklasse 1 | Kreisklasse 4 | ||
1. Muggensturm 2. Weitenung 3. SG Baden-Baden 4. Vimbuch II 5. Bühlertal II 6. OSC Baden-Baden V 7. SF Oos 8. Ottenhöfen 9. Kuppenheim IV 10. Iffezheim II |
1. Weitenung II 2. Rastatt II 3. Gernsbach II 4. Vimbuch III 5. Ottenau II 6. Hörden III 7. Iffezheim III 8. Gaggenau 9. Ottenhöfen II (Abst.) 10. SF Oos II (Rückzug) |
Ottenhöfen II muss absteigen - steigt freiwillig zwei Klassen ab Auch die Dritte wird abgemeldet |
1. SG Baden-Baden II 2. Iffezheim V (Rückzug) 3. Ottenhöfen III (Rückz.) 4. Hörden V (Rückzug) 5. Rastatt IV (Aufstieg) 6. Durmersheim V 7. Sasbach IV |
||
2006 / 2007 |
Bezirksklasse | Kreisklasse 1 | Kreisklasse 2 | Kreisklasse 4 | |
1. Hörden II 2. SG Baden-Baden 3. Ottenhöfen 4. Weitenung 5. Muggensturm 6. OSC Baden-Baden V 7. SF Oos 8. Bühlertal II 9. Gernsbach II 10. SC Rastatt II |
1. Iffezheim II 2. SCR Kuppenheim IV 3. Vimbuch III 4. Ottenau II 5. Gaggenau 6. Ottenhöfen II 7. Iffezheim III 8. Weitenung II 9. Lichtental 10. Ötigheim II |
1. Hörden III 2. SF Oos II 3. OSC Baden-Baden VI 4. Ottenau III 5. Gernsbach III 6. Sasbach II 7. SC Rastatt III 8. Durmersheim III 9. Muggensturm II 10. Ottenhöfen III (Abst.) |
Die Dritte muss wieder absteigen Abmeldung der Vierten |
1. Ötigheim III 2. Ottenau IV 3. Bühlertal IV 4. Hörden V 5. Durmersheim V 6. Iffezheim V 7. Ottenhöfen IV (Rückz.) |
|
2005 / 2006 |
Bezirksklasse | Kreisklasse 2 | Kreisklasse 3 | Kreisklasse 4 | |
1. Durmersheim II 2. SG Baden-Baden 3. Ottenhöfen 4. Weitenung 5. SF Oos 6. OSC Baden-Baden V 7. Gernsbach II 8. Muggensturm 9. Bühlertal II 10. Kuppenheim III |
Ab Saison 2005/06 Einführung der Kreisklasse 4 Ottenhöfen II und III steigen auf |
1. Ötigheim II 2. Weitenung II 3. Ottenhöfen II (Aufst.) 4. Hörden III 5. SF Oos II 6. OSC Baden-Baden VI 7. Ottenau III 8. Muggensturm II 9. SC Rastatt III 10. Bühlertal III |
1. Gernsbach III 2. Durmersheim III 3. Ottenhöfen III (Aufst.) 4. Muggensturm III 5. Hörden IV 6. SC Rastatt IV 7. Iffezheim IV 8. Sasbach III 9. OSC Baden-Baden VII 10. Kuppenheim IV (Rückz.) |
1. Ottenhöfen IV 2. Durmersheim IV 3. Caissa Rastatt III (Rückz.) 4. Ötigheim III 5. Iffezheim V |
|
2004 / 2005 |
Bezirksklasse | Kreisklasse 2 | Kreiskl. 3 / Gruppe Süd | ||
1. Kuppenheim III (Aufstiegs-Verzicht) 2. Ötigheim 3. SG Baden-Baden 4. Ottenhöfen 5. Bühlertal II 6. Muggensturm 7. Durmersheim II 8. Weitenung 9. Gernsbach II 10. Caissa Rastatt III |
1. Vimbuch III 2. Iffezheim III 3. Ottenhöfen II 4. Ottenau III 5. Ötigheim II 6. Bühlertal III 7. Hörden III 8. SC Rastatt III 9. Muggensturm II 10. Gernsbach III |
1. SF Oos II 2. Weitenung II 3. OSC Baden-Baden VII 4. Sasbach III 5. Ottenhöfen III 6. Iffezheim IV 7. Ottenhöfen IV (Abst.) |
|||
2003 / 2004 |
Bezirksklasse | Kreisklasse 2 | Kreiskl. 3 / Gruppe Süd | ||
1. Baden-Oos IV 2. Baden-Baden 3. Ottenhöfen 4. Gernsbach II 5. Bühlertal II 6. Durmersheim II 7. Ötigheim 8. Muggensturm 9. Hörden II 10. Gaggenau |
1. SC Rastatt III 2. Baden-Oos V 3. Vimbuch III 4. Iffezheim III 5. SC Rastatt II 6. Ottenhöfen II 7. Muggensturm II 8. Caissa Rastatt III * 9. Ötigheim II 10. Weitenung II |
1. Bühlertal III 2. Baden-Oos VI 3. SC Rastatt IV 4. Ottenhöfen III 5. Iffezheim IV 6. Ottenhöfen IV (Neu) 7. Ca. Rastatt IV (Rückz.) |
Ottenhöfen meldet eine vierte Mannschaft an |
||
2002 / 2003 |
Bezirksklasse | Kreiskl. 3 / Gruppe Süd | |||
1. SC Rastatt 2. Gernsbach II (Verzicht) 3. Weitenung 4. Muggensturm 5. Ottenhöfen 6. Durmersheim II 7. Ötigheim 8. Bühlertal II 9. Hörden II 10. Gernsbach III |
2002 Ottenhöfen meldet wieder eine Dritte Die Zweite steigt auf |
1. Bühlertal III (Verzicht) 2. Ottenhöfen II (Aufst.) 3. Baden-Oos V 4. SC Rastatt IV 5. Caissa Rastatt IV (Rückz.) 6. Iffezheim V (Rückzug) 7. Ottenhöfen III (Neu) |
1995 Aufteilung der Kreisklasse 3 in Gruppe Nord und Süd |
||
2001 / 2002 |
Bezirksklasse | Kreisklasse 3 | |||
1. Baden Oos III 2. SC Rastatt 3. Weitenung 4. Durmersheim II 5. Gernsbach II 6. Ottenhöfen 7. Ötigheim 8. Muggensturm 9. Bühlertal II 10. Caissa Rastatt II |
1. Iffezheim IV* 2. Sasbach III* 3. Kuppenheim IV* 4. Ottenhöfen II 5. Durmersheim III 6. Bühlertal III 7. Baden-Oos VI 8. SC Rastatt III 9. SC Rastatt IV 10. Caissa Rastatt IV * nach Entscheidungsturnier |
||||
2000 / 2001 |
Kreisklasse 1 | Kreisklasse 3 | |||
Ottenhöfen I steigt in die Bezirksklasse auf |
1. Gernsbach II. 2. Ottenhöfen (Aufst.) 3. Vimbuch III. 4. Ottenau II. 5. Iffezheim II. 6. Kuppenheim III. 7. Hörden II 8. Gernsbach III. 9. Lichtental II. 10. Gaggenau |
Abmeldung der dritten Mannschaft |
1. Baden-Oos V. 2. Caissa Rastatt III. 3. Kuppenheim IV. 4. Ottenhöfen II. 5. Iffezheim IV. 6. Ottenau IV. 7. Caissa Rastatt IV. 8. Durmersheim III. 9. Bühlertal III. 10. SC Rastatt III. 11. SC Rastatt IV. 12. Ottenhöfen III. (Rückz.) |
||
1999 / 2000 |
Kreisklasse 1 | Kreisklasse 3 | |||
1. Baden-Oos III. 2. Weitenung 3. Iffezheim II 4. Ottenhöfen 5. Vimbuch III 6. Kuppenheim III 7. Ottenau II 8. Gaggenau 9. Lichtental II 10. Sasbach III |
1. Vimbuch IV. 2. Muggensturm II 3. Bühlertal III 4. Baden-Oos V 5. Caissa Rastatt III 6. Kuppenheim IV 7. Ottenhöfen II 8. Iffezheim IV 9. Ottenhöfen III. 10. SC Rastatt III. 11. Caissa Rastatt IV. |
||||
1998 / 1999 |
Kreisklasse 1 | Kreisklasse 3 | |||
1. Ötigheim 2. Rheinmünster 3. Iffezheim II. 4. Baden-Oos III. 5. Kuppenheim III. 6. Vimbuch III. 7. Ottenau II. 8. Ottenhöfen 9. Hörden II. 10. Baden-Baden II. |
1. Gernsbach IV. (Rückz.) 2. Baden Oos IV. 3. Ottenau III. 4. Bühlertal III. 5. Ottenhöfen II. 6. Caissa Rastatt III. 7. Muggensturm II. 8. Kuppenheim IV. 9. Ottenhöfen III. 10. Gaggenau II. |
||||
1997 / 1998 |
Kreisklasse 1 | Kreisklasse 2 | Kreisklasse 3 | ||
Ottenhöfen meldet zur Saison 1997/98 eine dritte Mannschaft Ottenhöfen II muss absteigen |
1. Baden Oos II. 2. Caissa Rastatt II. 3. Kuppenheim III. 4. Ottenhöfen 5. Ottenau II. 6. Iffezheim II. 7. Rheinmünster 8. Durmersheim III. 9. Weitenung II. 10. SC Rastatt II. |
1. Baden-Oos III. 2. Vimbuch III. 3. Iffezheim III. 4. Gernsbach III. 5. Lichtental II. 6. Sasbach III. 7. Ötigheim II. 8. Muggensturm II. 9. Ottenhöfen II. (Abst.) 10. Bühlertal III. |
1. Vimbuch IV. 2. Sasbach IV. 3. Ottenau III. 4. Gernsbach IV. 5. Durmersheim IV. 6. Ottenau IV. 7. Ottenhöfen III. (Neu) 8. Gaggenau II. 9. Baden-Oos IV. |
1997 Einführung der Kreisklasse 3 |
|
1996 / 1997 |
Kreisklasse 1 | Kreisklasse 2 | |||
1. Bühlertal II. 2. Ötigheim 3. Baden-Baden II. 4. Baden Oos II. 5. Iffezheim II. 6. Caissa Rastatt II. 7. Ottenhöfen 8. Kuppenheim III. 9. Ottenau II. 10. Gernsbach III. |
1. SC Rastatt II. 2. Durmersheim III. 3. Weitenung II. 4. Sasbach III. 5. Ottenhöfen II. 6. Iffezheim III. 7. Muggensturm II. 8. Vimbuch III. 9. Ötigheim II. 10. Ottenau III. |
||||
1995 / 1996 |
Kreisklasse 1 | Kreiskl. 2 / Gruppe Süd | |||
1. Lichtental 2. Gaggenau 3. Bühlertal II. 4. Caissa Rastatt II. 5. Gernsbach III. 6. Ottenhöfen 7. Baden-Oos II. 8. Baden-Baden II. 9. Weitenung II. 10. Durmersheim III. |
1. Iffezheim II. 2. Sasbach III. 3. Rastatt-Rheinau II. 4. Iffezheim III. 5. Ottenhöfen II. 6. Baden-Oos III. 7. Lichtental II. 8. Sasbach IV. 9. Bühlertal III. |
||||
1994 / 1995 |
Kreisklasse 1 | Kreiskl. 2 / Gruppe Süd | |||
1. Rastatt-Rheinau 2. Rheinmünster 3. Gaggenau 4. Lichtental 5. Durmersheim III. 6. Ottenhöfen 7. Baden-Baden II. 8. Iffezheim II. 9. Sasbach III. 10. Ottenau II. |
1. Weitenung II. 2. Baden-Oos III. 3. Rastatt-Rheinau II. 4. Vimbuch IV. 5. Iffezheim III. 6. Sasbach IV. 7. Ottenhöfen II. |
1995 Aufteilung der Kreisklasse 2 in Gruppe Nord und Süd |
|||
1993 / 1994 |
Kreisklasse 1 | Kreisklasse 2 | |||
1. Gernsbach II. 2. Gaggenau 3. Ottenhöfen 4. Iffezheim II. 5. Rastatt-Rheinau 6. Baden-Baden II. 7. Sasbach III. 8. Weitenung II. 9. Muggensturm II. 10. Hörden III. |
1. Ottenau II. 2. Kuppenheim III. 3. Ötigheim II. 4. Sasbach IV. 5. Gernsbach III. 6. Vimbuch IV. 7. Iffezheim III. 8. Rastatt-Rheinau II. 9. Baden-Oos III. 10. Ottenau III. 11. Ottenhöfen II. 12. Gaggenau II. |
||||
1992 / 1993 |
Kreisklasse 1 | Kreisklasse 2 | |||
1. Bühlertal II. 2. Iffezheim 3. Ottenhöfen 4. Gernsbach II. 5. Muggensturm II. 6. Weitenung II. 7. Baden-Baden II. 8. Sasbach III. 9. Kuppenheim III. 10. Ottenau II. |
1. Ötigheim II. 2. Hörden III. 3. Iffezheim III. 4. Vimbuch IV. 5. Ottenau III. 6. Bühlertal III. 7. Iffezheim II. 8. Sasbach IV. 9. Baden-Oos III. 10. Ottenhöfen II. (Neu) 11. Durmersheim IV. |
Ottenhöfen meldet zur Saison 1992/93 wieder eine zweite Mannschaft an |
|||
1991 / 1992 |
Kreisklasse 1 | ||||
1. Rheinmünster 2. Ca. Rastatt II. 3. Sasbach III. 4. Iffezheim 5. Baden-Baden II. 6. Weitenung II. 7. Ottenhöfen 8. Kuppenheim III. 9. Ötigheim II. 10. Rastatt-Rheinau II. |
|||||
1990 / 1991 |
Kreisklasse 1 | ||||
1. Durmersheim III. 2. Bühlertal II. 3. Iffezheim 4. Weitenung II. 5. Ottenhöfen 6. Kuppenheim III. 7. Rastatt-Rheinau II. 8. Muggensturm II. 9. Lichtental II. |
|||||
1989 / 1990 |
Kreisklasse 2 | ||||
1. Lichtental II. 2. Rastatt-Rheinau II. 3. Ottenhöfen (Aufstieg) 4. Iffezheim II. 5. Sasbach III. 6. Gernsbach II. 7. Ottenau III. 8. Ötigheim II. 9. Bühlertal III. 10. Gaggenau II. |
Ottenhöfen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse 1 |
||||
1988 / 1989 |
Kreisklasse 2 | ||||
1.Ottenau II. 2. Rheinmünster 3. Muggensturm II. 4. Gernsbach II. 5. Sasbach III. 6. Iffezheim II. 7. Rastatt-Rheinau II. 8. Bühlertal III. 9. Gaggenau II. 10. Ottenhöfen |
|||||
1987 / 1988 |
Kreiskl. 2 / Gruppe Süd | ||||
1. Baden-Baden III. 2. Vimbuch IV. (n. Stichk.) 3. Iffezheim II. 4. Sasbach III. 5. Bühlertal III. 6. Ottenhöfen |
|||||
1986 / 1987 |
Kreiskl. 2 / Gruppe Süd | ||||
1. Iffezheim 2. Vimbuch IV. 3. Ottenhöfen 4. Iffezheim II. 5. Bühlertal III. 6. Sasbach III. |
|||||
1985 / 1986 |
Kreiskl. 2 / Gruppe Süd | ||||
1. Bühlertal II. 2. Iffezheim 3. Ottenhöfen 4. Vimbuch IV. 5. Bühlertal III. |
|||||
1984 / 1985 |
Kreiskl. 2 / Gruppe Süd | ||||
1. Weitenung II. ?. Bühlertal III. ?. Baden-Baden IV. ?. Ottenhöfen ?. Vimbuch IV. ?. Ottenhöfen II. |
Ottenhöfen meldet zur Saison 1984/85 vorübergehend eine zweite Mannschaft an |
||||
1983/ 1984 |
Kreiskl. 2 / Gruppe Süd | ||||
1. Baden-Baden III ?. Vimbuch IV. ?. Ottenhöfen ?. Sasbach IV. ?. Bühlertal III. |
Saison 1983/84 erster
Auftritt der Ottenhöfener in der Verbandsrunde im Schachbezirk Mittelbaden |